Ich dachte erst, dass es passt. Aber dann ging die Sonne doch ganz knapp neben dem, (laut Google Maps) 3000 Meter entfernten, Fernmeldeturm in Mellendorf auf. Morgendlicher Schnappschuss mit 400mm Brennweite aus dem Dachfenster heraus.
Tolle Lichtsäule bei Sonnenaufgang. Als die große Kamera dann endlich am Start war, konnte man die Säule allerdings nur noch schwach erkennen. Trotzdem ein schönes Foto, wie ich finde:
10km in ca. einer Stunde (dann war nämlich leider der Akku der Kamera leer) am Brelinger Berg, mit der Trial Version von Microsoft Hyperlapse auf 3 Minuten “eingedampft”. Quasi also mit ca. 200km/h über den Brelinger Berg. Vorsicht! Nicht Se(e/h)krank… Continue Reading →
Gestern Abend, auf dem Heimweg von der Arbeit. Auf der Flucht vor den Elementen … Gestern habe ich gewonnen. Heute hat mich das Gewitter erwischt, noch bevor ich losgefahren bin 🙁
… mit einem Lauf in den Sonnenuntergang. Genial … Nur an die Temperaturen muss ich mich erst wieder gewöhnen. Der Schweiß lief reichlich …
Osterhasen habe ich gerade im Wald keine getroffen, dafür gab es Slalom-Lauf um die Kröten herum …
Von meiner Frau mit dem Funkmelder in der Hand aus dem Tiefschlaf geweckt, ahnte man anhand der Einsatzmeldung schon, dass das kein schöner Wochenstart werden wird 🙁 Die Feuerwehren Mellendorf und Brelingen wurden heute um 06:54 Uhr zu einem schweren… Continue Reading →
Kaum getaut – vergangenen Montag bin ich noch auf den letzten Schnee- und Eis-Resten herum geschlittert – kamen heute innerhalb kurzer Zeit erneut 10-15 cm Neuschnee vom Himmel. Winterwunderland! Bei heftigem Schneefall habe ich dann spontan noch eine 17 km… Continue Reading →
Heute Abend mal diverse mir bis dato noch unbekannte Wege am Rande des Otternhagener Moores – unter anderem auch den neuen Moor-Erlebnispfad – getestet. Viele Kilometer durch teilweise hüfthohes Gras gelaufen. Ob das bei den noch immer zweistelligen Temperaturen bzgl…. Continue Reading →
Der Herbst ist im Anmarsch … So langsam muss man mal wieder dickere Lauf- und Radfahr-Klamotten aus der Ecke suchen, wenn man noch nach Sonnenuntergang unterwegs ist!
Heute erst eine halbe Stunde später als geplant zur Laufrunde aufgebrochen. Ich dachte erst schon “alles verpasst”. Aber nein, schon wieder extrem klare Luft und ein toller Himmel:
Der Sonnenuntergang auf der Laufrunde gestern Abend war ziemlich langweilig. Der stahlblaue Himmel und das leuchtende Orange am Horizont – bei der extrem klaren Luft – danach aber umso spektakulärer:
Nachdem es den ganzen Nachmittag geregnet hat, jetzt eine feucht-matschige 16km Feierabendrunde (sicherheitshalber mit Stirnlampe im Laufrucksack) …
Die Perseiden 2015, dieses Jahr mondfrei, das wollten wir uns nicht entgehen lassen. Die Nacht vom 12. auf den 13. August mit dem eigentlichen Maximum des Meteoroiden-Schauers haben wir, in Hoffnung auf Wolkenlöcher, ohne nur eine Schnuppe gesichtet zu haben,… Continue Reading →
Die vergangene laue Sommernacht wurde zum Nächtigen auf dem Trampolin unter freiem Himmel genutzt … Satelliten und Sternschnuppen zählen … Die helle, weiße Spur direkt über dem Baum sind übrigens 30 Sekunden aus einem Überflug der internationalen Raumstation ISS …
Abendliche 20k Laufrunde: Tief stehende Sonne Goldene Landschaften Läufer auf Stelzen Sonnenuntergangslauf, genial, schön … 😀
Wacholderheide … Irgendwo zwischen Vesbeck und Helstorf … Die Stirnlampe ist zum Glück im Laufrucksack.
Das ist doch kein Sommer, das ist Herbst mit grünen Blättern … Der derzeitige Lieblingsspruch einer bestimmten Person hier im Haushalt. Das ist im Übrigen die identische Person, der es ab 25.1°C “viel zu warm ist” 😉
20km Abendrunde. Immer wieder waren extra für dampfende Läufer moderne Mobil-Duschen an den Wegesrändern aufgebaut
Gestern, Homerun von Neustadt Richtung Wedemark. Im Norden Sonnenschein, im Süden Weltuntergangswolken. Die dunklen Wolken kamen immer näher und näher. Bis auf einen Minischauer ca. 4km vor der Haustür bin ich aber tatsächlich trocken nach Hause gekommen. Ein paar Fotos… Continue Reading →
Irgendwie ist mir gelungen auf dem Heimweg von der Arbeit über 25km alle Niederschlagszellen geschickt zu Umfahren 🙂 Dabei mehrfach tolle Regenbögen gesehen. Dieser Teil eines Regenbogens war besonders imposant, da gleichzeitig diverse Sonnenstrahlen direkt durch den Bogen liefen (und… Continue Reading →
Schon unzählige Male per Fahrrad oder laufend an dieser imposanten Kopfweide aus Napoleons Zeiten zwischen Suttorf und Scharnhorst vorbei gekommen … heute endlich einmal ein Foto mitgebracht …
Da der Moonlight-Marathon bei Reinhard ja heute ausfällt und das schlechte Gewissen ob der vielen Futterei am Samstag und Sonntag plagte, bin ich gegen 18:00 Uhr noch zu einer größeren Laufrunde durch Wälder und Feldmark aufgebrochen. 26,3km in gemütlichen 2h47min…. Continue Reading →
© 2025 FJungclaus.de — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑