Heute mal wieder ein Gastbeitrag von mir, dem „Alles-was-höher-als-ein Deich-ist-ist-ein-Berg-Radler“: Sechster Ith-Hills-Ultra, Franks sechste (erfolgreiche) Teilnahme – heißt, auch ich kenne mittlerweile alle spannenden Abschnitte dieses Laufs und auch die meisten Geo-Caches sind eingesammelt! Da mir das „RiverBIKE & MountainRUN“-Modell… Weiterlesen →
Frank läuft beim SuMeMa und Kerstin fährt Rad. Allerdings nicht wie sonst üblich bei einer Bike&Run-Veranstaltung auf der identischen Strecke 😉 Stattdessen ging es mit dem Fahrrad (Bio-Bike!!!) an der Innersten, der Leine und am Maschsee entlang, sowie durch die… Weiterlesen →
Tag #1, Brelingen nach Cuxhaven, 16.03.2022, 245 km, 12:29h Es gab immer noch diverse Tage Resturlaub, die es bis zum 31.03. abzubummeln galt und so ging es, keine 3 Wochen nach dem letzten Besuch, erneut Richtung Cuxhaven. Der Grünkohl war… Weiterlesen →
Um zu verhindern, dass wie 2021 passiert, die für mich im Gefrierfach konservierte Portion Grünkohl dann doch bei jemand anderem im Bauch landet, ging es letzten Donnerstag per Fahrrad auf nach Cuxhaven. Die geplante Strecke – es sollte ja wieder… Weiterlesen →
Da ich die gestrige CTF (Country-Tourenfahrt) der Equipe Wedemark, mit reichlich Matsch und jeder Menge Rumpelpiste, verpasst hatte, ging es heute auf die 56km lange Strecke. Und zwar einmal rechts herum und gleich anschließend noch einmal links herum. Also quasi… Weiterlesen →
Bilder die sonst nirgendwo in meinen Beiträgen auftauchen (werden) …
Das Wetter war dieses Mal nicht auf meiner Seite: Zunächst Dauerniesel, dann 2h Regen, dann 20 Minuten Sonne und danach für den Rest wieder Regen 🙁 Das Ganze bei 6°C und 5-7 Windstärken aus westlicher Richtung. Toll … Immerhin, auf… Weiterlesen →
Auch 2022 gibt es wieder diverse Resturlaubstage aus 2021, die genutzt werden wollen. Der Grundlose See im Grundlosen Moor, nordwestlich von Walsrode, ist mir schon des Öfteren bei anderen Radlern bei Komoot aufgefallen, so dass ich dort auch einmal vorbeischauen… Weiterlesen →
Die Bessere Hälfte™ hatte im Netz ein paar kleine Leckereien, die zu Weihnachten verschenkt werden sollten, im Online-Shop des Hof Bockhop in Graue bei Asendorf ausgeguckt. Um damit nicht irgendeinen der Paketdienste zu „belästigen“, habe ich mich völlig uneigennützig bereit… Weiterlesen →
Der November ging so langsam zu Ende und ich war noch nicht „meinen“ monatlichen Gran Fondo 100 gefahren. Das musste natürlich geändert werden und so ging es – wie üblich möglichst abseits des Verkehrs – am Steinhuder Meer vorbei, sowie… Weiterlesen →
Abwechslung braucht der Mensch. Darum wurde dieses Mal statt der Weser mal die Nordseite der Elbe genutzt, inklusive 1 Stunde Fährfahrt von Brunsbüttel nach Cuxhaven. Und anstelle von Bratkartoffeln, gab es Reste von Mutterns leckeren Rouladen 😉 Und auch sonst… Weiterlesen →
Tag 1: Mit der besseren Hälfte unterwegs auf dem Kanonenbahn-Radweg Die Wetterprognose von Freitag bis Sonntag war gut. So wurde dann spontan eine nette kleine Unterkunft in der Nähe des Startortes gebucht und wir sind bereits am Freitag Richtung Wanfried… Weiterlesen →
Von Schneeverdingen aus ging es durch die Heide hoch zu den Harburger Bergen vor den Toren Hamburgs und dann etwas weiter östlich wieder retour Brutto-Zeit auf der Orbit-Strecke Namens Marsian Mountains: 8:55h Die Gesamtdauer mit An- und Abfahrt per Bahn… Weiterlesen →
Tag 1: In einem Rutsch bis nach Brandenburg an der Havel Am Freitag ging es mal wieder Zwecks Chili con Carne in Richtung Brandenburg an der Havel zum Filius. Der Start erfolgte in aller Frühe um 06:15 Uhr. Dieses Mal,… Weiterlesen →
Bereits 2020 gab es, vermutlich aus den Einschränkungen durch die Covid-Pandemie heraus geboren, den Orbit360, eine Gravel-Serie. In jedem Bundesland gab es gescoutete Strecken, die es galt innerhalb eines längeren Zeitfensters unsupported und solo nachzufahren. 2020 habe ich mich jedoch… Weiterlesen →
Endlich gab es eine Fortsetzung von „233 km für Bratkartoffeln bei Muttern“ aus 2020 😉 Seit über 30 Jahren wohne ich nun in der Hannoverschen Ecke und immer wenn es mit dem Fahrrad in die alte Heimat nach Cuxhaven ging,… Weiterlesen →
Immer möglichst abseits des großen Verkehrs. Unendlich viele Rumpelwege … Eigentlich sollten es auch „nur“ 250km werden. Aus dem mal ganz kurz „Hallo“ sagen beim Arbeitskollegen Michael in Porta wurden dann aber fast 2.5h, so dass ich abends die letzte… Weiterlesen →
Herrliches Wetter, moderate Temperaturen um max. 23°C, 2-3Bft. aus Nord-West und ein Urlaubstag. Somit sollte es endlich einmal auf die bereits vor längerer Zeit geplante Tour zum bzw. auf den fast 500m hohen Köterberg gehen. Die 250km dieser Tour waren… Weiterlesen →
Und auch gefühlt immer gegen den Wind 🙄 Morgens 4 Windstärken aus südwestlicher Richtung, abends 4 Windstärken aus nördlicher Richtung. Wir haben auf jeden Fall wieder viele neue Ecken gesehen, in denen wir bisher nie waren.
Ende Juni bin ich zwar auch schon wieder, wenn es denn die Corona-Situation zulässt, zu einem 80km Ultra-Marathon in der Lüneburger Heide rund um dem Wilseder Berg, aber bis dahin ist ja noch etwas hin. Der Wind sollte an meinem… Weiterlesen →
Viel später ging kaum noch, um den letzten Tag des Resturlaubs aus 2020 vor dem Verfall am 01.04.2021 zu retten. Das Wetter war zum Start schon mal auf meiner Seite. Strahlend blauer Himmel und noch ein wenig kühl zu Beginn,… Weiterlesen →
Der vor-vor-letzte Resturlaubstag wurde mal wieder zum Radfahren genutzt. Start bei wenig Wind, Temperaturen von knapp über 0°C und blauem Himmel zogen dann aber doch schnell Wolken auf und es wurde zunehmend pustiger. Die vom Wetterdienst angesagten 3-5 Windstärken aus… Weiterlesen →
Schon wieder ein Resturlaubstag. Dieses Mal wurde er im Rahmen von „Ride For A Reason“, einer Charity-Veranstaltung der Orbit360-Truppe, bei der man im März 180 oder gar 360 Kilometer per Rad fahren kann, genutzt. Es ging über den Harl, am… Weiterlesen →
Die Wettervorhersage war „Frühling mitten im Februar mit Mittagstemperaturen von fast 20°C“. Da musste nicht lange überlegt werden. Raus!!! Kommentar von Lauffreund Morten: „Resturlaub sinnvoll genutzt!👍“
© 2022 FJungclaus.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑