Beim Watt-Moor-Ultra von Wilfried Seehafer startet man auf der zu Hamburg gehörenden Nordseeinsel Neuwerk und läuft dann bei Ebbe durch den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer bis nach Cuxhaven-Duhnen. Von dort an gab es die letzten Jahre drei verschiedene Strecken über 33,… Weiterlesen →
Aus dem Pressetext: Für passionierte Langstreckenläufer ist der Watt-Moor-Ultra etwas ganz Besonderes. Am 13. Juli geht der „ultimative Natur-Lauf“ zugunsten des Nationalen Registers für angeborene Herzfehler zum sechsten Mal an den Start. In einer Sommernacht für eine weitgereiste Medaille über… Weiterlesen →
Bei diesem Lauf geht es, logischerweise bei Ebbe, ca. 12km herrlich matschig und feucht von der Nordseeinsel Neuwerk durch das Wattenmeer, Richtung Cuxhaven. Von Cuxhaven aus dann durch Marsch- und Geest-Landschaften sowie diverse Moore, vorbei am Bederkesa See, Flögelner See,… Weiterlesen →
Zwei Wochen nach dem Sietland-Ultra ging es erneut in der alten Heimat an den Start. Wilfried Seehafer hatte zum 4. Watt-Moor-Ultra geladen. Ich war schon zum 3. Mal dabei. Immer wieder herrlich „ohne Rücksicht auf Verluste“ durch den Schmodder (aka… Weiterlesen →
Am 9. Juli 2016 wird gegen Uhr 10.30 der 3. Watt-Moor-Ultra auf der Nordseeinsel Neuwerk gestartet – […] Ziel ist in Spieka-Neufeld (Friesenpark) – und dazwischen können drei unterschiedliche Strecken gelaufen werden – 100 km – 60 km und 33… Weiterlesen →
1. Watt-Moor-Ultra-60 am 12.07.2014. Über 63 km durch meine alte Heimat! Ultraläufer Wilfried Seehafer hatte anlässlich seines 60. Geburtstages zu diesem Landschafts-Lauf eingeladen. Ein Startgeld gab es nicht, aber es wurde um Spenden zugunsten des Registers für angeborene Herzfehler gebeten…. Weiterlesen →
© 2021 FJungclaus.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑