Coronabedingt vom ersten Januar-Wochenende auf das 2. Aprilwochenende verschoben, ging es mal wieder auf die abwechslungsreichen, herrlichen, aber teilweise schwierig zu laufenden Wege und Trails in Michael Hartmanns Laufrevier. Das Ganze garniert mit Aprilwetter: Sonne, Regen und Graupelschauer, in denen… Weiterlesen →
Frank läuft beim SuMeMa und Kerstin fährt Rad. Allerdings nicht wie sonst üblich bei einer Bike&Run-Veranstaltung auf der identischen Strecke 😉 Stattdessen ging es mit dem Fahrrad (Bio-Bike!!!) an der Innersten, der Leine und am Maschsee entlang, sowie durch die… Weiterlesen →
Tag #1, Brelingen nach Cuxhaven, 16.03.2022, 245 km, 12:29h Es gab immer noch diverse Tage Resturlaub, die es bis zum 31.03. abzubummeln galt und so ging es, keine 3 Wochen nach dem letzten Besuch, erneut Richtung Cuxhaven. Der Grünkohl war… Weiterlesen →
Christian Hottas hatte 2022 wieder den „Grünen Ring Ultra“ rund um Hamburg ausgeschrieben: Aus der Ausschreibung: […] Natürlich bleiben wir uns treu und offerieren auch diese FEM-Wanderweg-Ultramarathons wie ihre Vorgänger als einfache „low-key“- und „low-budget“-Veranstaltungen. Sprich: Wir verzichten auf jeglichen… Weiterlesen →
Um zu verhindern, dass wie 2021 passiert, die für mich im Gefrierfach konservierte Portion Grünkohl dann doch bei jemand anderem im Bauch landet, ging es letzten Donnerstag per Fahrrad auf nach Cuxhaven. Die geplante Strecke – es sollte ja wieder… Weiterlesen →
Da ich die gestrige CTF (Country-Tourenfahrt) der Equipe Wedemark, mit reichlich Matsch und jeder Menge Rumpelpiste, verpasst hatte, ging es heute auf die 56km lange Strecke. Und zwar einmal rechts herum und gleich anschließend noch einmal links herum. Also quasi… Weiterlesen →
Der Fernsehturm-Marathon geht auf einem 6.07 km langen Rundkurs einmal um den Fernsehturm im Wesergebirge bei Porta Westfalica herum. Auf jeder der 7 Runden sind 130 Höhenmeter zu absolvieren, so dass sich insgesamt 910 Höhenmeter ergeben. Frank ist um den… Weiterlesen →
Bilder die sonst nirgendwo in meinen Beiträgen auftauchen (werden) …
Das Wetter war dieses Mal nicht auf meiner Seite: Zunächst Dauerniesel, dann 2h Regen, dann 20 Minuten Sonne und danach für den Rest wieder Regen 🙁 Das Ganze bei 6°C und 5-7 Windstärken aus westlicher Richtung. Toll … Immerhin, auf… Weiterlesen →
Auch 2022 gibt es wieder diverse Resturlaubstage aus 2021, die genutzt werden wollen. Der Grundlose See im Grundlosen Moor, nordwestlich von Walsrode, ist mir schon des Öfteren bei anderen Radlern bei Komoot aufgefallen, so dass ich dort auch einmal vorbeischauen… Weiterlesen →
Die Bessere Hälfte™ hatte im Netz ein paar kleine Leckereien, die zu Weihnachten verschenkt werden sollten, im Online-Shop des Hof Bockhop in Graue bei Asendorf ausgeguckt. Um damit nicht irgendeinen der Paketdienste zu „belästigen“, habe ich mich völlig uneigennützig bereit… Weiterlesen →
12 LäuferInnen wurden Punkt 09:00 Uhr an der Sportanlage in Bremen Marßel vom Organisator Olaf auf die Strecke geschickt. Binnen kürzester Zeit hatte sich das Feld in diverse Tempogruppen zerteilt. Ein kurzes Stück konnte ich noch bei Ilka mithalten, aber… Weiterlesen →
Der November ging so langsam zu Ende und ich war noch nicht „meinen“ monatlichen Gran Fondo 100 gefahren. Das musste natürlich geändert werden und so ging es – wie üblich möglichst abseits des Verkehrs – am Steinhuder Meer vorbei, sowie… Weiterlesen →
Fast auf den Tag genau vor 10 Jahren, am 03.12.2011, gab es bei Abbi Henne in Cuxhaven meinen Marathon Nummer 1, die Initialzündung. Heute war es bei mir Marathon/Ultramarathon Nummer 278. Es ging vom Bahnhof Altona aus ca. 23km, immer… Weiterlesen →
Abwechslung braucht der Mensch. Darum wurde dieses Mal statt der Weser mal die Nordseite der Elbe genutzt, inklusive 1 Stunde Fährfahrt von Brunsbüttel nach Cuxhaven. Und anstelle von Bratkartoffeln, gab es Reste von Mutterns leckeren Rouladen 😉 Und auch sonst… Weiterlesen →
Tag 1: Mit der besseren Hälfte unterwegs auf dem Kanonenbahn-Radweg Die Wetterprognose von Freitag bis Sonntag war gut. So wurde dann spontan eine nette kleine Unterkunft in der Nähe des Startortes gebucht und wir sind bereits am Freitag Richtung Wanfried… Weiterlesen →
Von Schneeverdingen aus ging es durch die Heide hoch zu den Harburger Bergen vor den Toren Hamburgs und dann etwas weiter östlich wieder retour Brutto-Zeit auf der Orbit-Strecke Namens Marsian Mountains: 8:55h Die Gesamtdauer mit An- und Abfahrt per Bahn… Weiterlesen →
Tag 1: In einem Rutsch bis nach Brandenburg an der Havel Am Freitag ging es mal wieder Zwecks Chili con Carne in Richtung Brandenburg an der Havel zum Filius. Der Start erfolgte in aller Frühe um 06:15 Uhr. Dieses Mal,… Weiterlesen →
Bereits 2020 gab es, vermutlich aus den Einschränkungen durch die Covid-Pandemie heraus geboren, den Orbit360, eine Gravel-Serie. In jedem Bundesland gab es gescoutete Strecken, die es galt innerhalb eines längeren Zeitfensters unsupported und solo nachzufahren. 2020 habe ich mich jedoch… Weiterlesen →
Nach zweimaliger Covid-19 bedingter Verschiebung von April 2020 auf April 2021 und erneuter Verschiebung auf Juli 2021, ging es dank niedriger Corona-Inzidenzwerte tatsächlich an den Start. Ein wenig Traurigkeit herrschte jedoch bei mir darüber, dass sich anscheinend irgendwie alles auf… Weiterlesen →
Der Heide-Ultra-Trail, ein feiner und sehr familiärer Lauf stand mal wieder vor der Tür. Dieses Jahr gab es bei mir zum Glück, so wie leider schon mehrfach passiert, keine Terminkollision mit dem Watt-Moor-Ultra oben an der Küste. 24 Läufer auf… Weiterlesen →
Endlich gab es eine Fortsetzung von „233 km für Bratkartoffeln bei Muttern“ aus 2020 😉 Seit über 30 Jahren wohne ich nun in der Hannoverschen Ecke und immer wenn es mit dem Fahrrad in die alte Heimat nach Cuxhaven ging,… Weiterlesen →
Immer möglichst abseits des großen Verkehrs. Unendlich viele Rumpelwege … Eigentlich sollten es auch „nur“ 250km werden. Aus dem mal ganz kurz „Hallo“ sagen beim Arbeitskollegen Michael in Porta wurden dann aber fast 2.5h, so dass ich abends die letzte… Weiterlesen →
Der von Sylke angeschobene 1. Urwaldsteig-Ultratrail 2020 hatte mir so gut gefallen, dass ich auch dieses Jahr, trotz der fast dreistündigen Anfahrt, nicht gezögert habe und mich für 2021 wieder angemeldet hatte. Die nächtlichen Corona-Ausgangssperren waren dann auch zu dem… Weiterlesen →
© 2022 FJungclaus.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑