Zwei Wochen nach dem Sietland-Ultra ging es erneut in der alten Heimat an den Start. Wilfried Seehafer hatte zum 4. Watt-Moor-Ultra geladen. Ich war schon zum 3. Mal dabei. Immer wieder herrlich “ohne Rücksicht auf Verluste” durch den Schmodder (aka… Continue Reading →
Hier wurde das Laufen mal wieder zur Nebensache. Der 2. Curry-Wurst-Pommes-Halbmarathon in und um Burgdorf. Aus der Ausschreibung von Mike: Lange hat die OG Hannover darauf gewartet, auf Knien wurden die Veranstalter angefleht, das Burgdorfer Schützenfest auf Wunsch eines einzenen… Continue Reading →
Ursprünglich war geplant mit den großen Jungs am Freitag Abend von Wehrstedt aus Richtung Harz zu starten, um dann zum Sonnenaufgang auf dem Brocken (Video dazu) zu sein. Ich stand bei Michael schon eine ganze Weile auf der Starter-Liste als ein “Du… Continue Reading →
Die Beschreibung, die Organisator Frank in seinem frühmorgentlichen Briefing nochmals verkündete, klang (hier sinngemäß wiedergegeben) einfach: 111km laufen, davon 99.8km auf dem Heidschnuckenweg “Such das H” spielen, dann die letzten 11.2km abseits des Heidschnuckenweges bis in meine Garage. Wenn ihr… Continue Reading →
Aus der Ausschreibung von Christian Hottas: Hiermit schreibe ich den 10. Leuchtfeuer Bubendey-Ufer Marathon (mit Halbmarathon) am Sonntag, dem 07.05.2017, über 42,2 bzw. 21,1 km in Hamburg (Dradenau) aus. Dieser sehr ausgefallene Marathon ist ein weiterer Lauf meiner Serien “Lost… Continue Reading →
Als Detlef, aka running-paule.de, Anfang November 2016 die Ankündigung des 2. Ith-Hils-Ultra im April 2017 verteilte, habe ich nicht lange gezögert und mich logischerweise gleich wieder angemeldet. Für norddeutsche Verhältnisse ist der Ith einfach eine mega geniale Gegend. Anspruchsvolle Steigungen und… Continue Reading →
Ein paar schöne Dämmerungsstrahlen über Brelingen beim Sonnenaufgang am 1. April 2017:
Die Motivation, den noch fehlenden Teil des Ith Hils Weges auch noch abzulaufen, hielt sich zunächst in Grenzen. Zu müde fühlten sich die Beine nach dem Hannover-Marathon, am vergangenen Sonntag, immer noch an. Aber um 21:30 Uhr ist die Entscheidung… Continue Reading →
Gestartet ohne große Erwartungen alles unterhalb von 4h30min wäre akzeptabel läuft es denn doch ganz gut Mit 4h 4min einen Achtungserfolg in der Sonderwertung “Besser als erwartet” erzielt Mein schnellster Marathon seit 2 Jahren bzw. 64 Marathons
Vorweg, falls jemand im Bereich des nördlichen Iths (s)einen Ziegenbock vermisst, der sitzt am Mönchsstein und läßt sich’s gut gehen 😉 Wir können uns problemlos auf 10 Meter nähern (dichter ging ohne Kletteraktion nicht), aber außer, dass die Ziege den… Continue Reading →
Zum Ausklang eines tollen Frühlingstages noch ‘ne kleine 13k Laufrunde und ein SunSetSelfie am Brelinger Berg:
Ein Runde um das Bissendorfer Moor bevor die Zeckensaison startet, das war der Plan. Die 28km-Runde haben wir im Gucken-wir-hier-gucken-wir-da-Genießer-Modus in 4h20min (krasse Over-All-Pace von 9:20min/km ) locker gemeistert, aber die Sache mit der Zeckensaison hat nicht ganz funktioniert: 2… Continue Reading →
Freitag, ein freier Tag (sollte eigentlich immer so sein, oder?) Nachmittags ein geplanter Besuchs-Termin in Bad Salzuflen Geniales Frühlingswetter ist angesagt Fix das GPS mit einem Track gefüttert Laufsachen gepackt und schon um 07:30Uhr aufgebrochen Um 08:45Uhr auf dem Wanderweg… Continue Reading →
Wieterberg-Marathon bei Michael Kiene vor den Toren und oberhalb von Northeim. 6 wellige Runden à 7,03km bei tollem Wetter über Wald- und Schotterwege und am Ende jeder Runde dann auf ca. 400m Strecke fast 100 Höhenmeter … Schnauff … Große… Continue Reading →
Der Bordenauer Laufkollege Reinhard Reuter hatte zum 2. Kalimandscharo-Marathon in Bokeloh bei Wunstorf eingeladen. Da ich den 1. Kalimandscharo-Marathon im November letzten Jahres “geschwänzt” hatte, da ich dort am Vortag bei der Sollingquerung mitgelaufen bin, “musste” ich dieses Mal mit… Continue Reading →
Spontan in der Nacht von Freitag auf Samstag angemeldet, ging es am Sonntag Morgen vor Vielläufer Michaels Terassentür in Northeim an den Start. Das Hochwasser der Rhume hatte sich soweit zurückgezogen, dass alle Brücken-Unterquerungen passierbar waren. Am Grossen See stand… Continue Reading →
Ich war lange am Hin- und Her-Überlegen, ob ich beim doppelten Hermannslauf über 61km mit will. Aber am Sonntag um 08:00 Uhr in Bielefeld starten, das hätte Aufstehen um 05:00 Uhr bedeutet. Da kam mir Olaf mit seiner Einladung zu… Continue Reading →
Aus der Info des Organisators: Nach den drei “FEM”-Trail-Ultras in der Lüneburger Heide, die ich 2016 anbot, gibt es jetzt die Möglichkeit, die Lüneburger Heide auch einmal im Winter zu belaufen. Termin des 1. Heide Winter Trail Ultra über 50-52… Continue Reading →
Nanu, was leuchtet mir bei diesem grauen Wetter denn da auf der Laufrunde entgegen? Wikipedia wusste es dann, vermutlich ein Goldgelber Zitterling. Soll sogar essbar sein … Zitterling, na, das passt ja zum Winter. Nach fünf Minuten Fotostopp fühlte ich… Continue Reading →
Toller winterlicher Sonnenaufgang, von Brelingen mit einem 400’er Tele Richtung Fernmeldeturm Mellendorf aus dem Dachfenster heraus aufgenommen:
Das war der 14. Panorama-Marathon bei Detlef aka Running-Paule, dieses Mal bei tollem Winterwetter. Ich war seit dem ersten Marathon auf dem Panorama-Weg an der Ziegenbuche in Bad Münder im Jahr 2014 heute zum 7. Mal dabei. Die verschneite Landschaft… Continue Reading →
Michael und Matthias hatten zum Südkreis-Meilen-Marathon im Süd-Osten Hildesheims eingeladen. In diesem Falle aber nicht 42.195 Kilometer, sondern eben 42.195 Meilen. Das sind 68km und das Ganze mit 1400 Höhenmetern. Start war um 08:00 Uhr am Rastplatz Hildesheimer Börde. Von… Continue Reading →
Mal wieder der definitiv Letzte für mich in diesem Jahr 5 Runden à 8.6km die Deiche an Weser und Lesum platt getreten 4h37min … besser als erwartet Dank 1a Verpflegung (frische und warme Waffeln, Schokolade, Käsebrötchen, Käse-Schinken-Muffins, Cola, Wasser, Tee,… Continue Reading →
© 2025 FJungclaus.de — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑