Tag #1, Brelingen nach Cuxhaven, 16.03.2022, 245 km, 12:29h Es gab immer noch diverse Tage Resturlaub, die es bis zum 31.03. abzubummeln galt und so ging es, keine 3 Wochen nach dem letzten Besuch, erneut Richtung Cuxhaven. Der Grünkohl war… Weiterlesen →
Um zu verhindern, dass wie 2021 passiert, die für mich im Gefrierfach konservierte Portion Grünkohl dann doch bei jemand anderem im Bauch landet, ging es letzten Donnerstag per Fahrrad auf nach Cuxhaven. Die geplante Strecke – es sollte ja wieder… Weiterlesen →
Da ich die gestrige CTF (Country-Tourenfahrt) der Equipe Wedemark, mit reichlich Matsch und jeder Menge Rumpelpiste, verpasst hatte, ging es heute auf die 56km lange Strecke. Und zwar einmal rechts herum und gleich anschließend noch einmal links herum. Also quasi… Weiterlesen →
Abwechslung braucht der Mensch. Darum wurde dieses Mal statt der Weser mal die Nordseite der Elbe genutzt, inklusive 1 Stunde Fährfahrt von Brunsbüttel nach Cuxhaven. Und anstelle von Bratkartoffeln, gab es Reste von Mutterns leckeren Rouladen 😉 Und auch sonst… Weiterlesen →
Endlich gab es eine Fortsetzung von „233 km für Bratkartoffeln bei Muttern“ aus 2020 😉 Seit über 30 Jahren wohne ich nun in der Hannoverschen Ecke und immer wenn es mit dem Fahrrad in die alte Heimat nach Cuxhaven ging,… Weiterlesen →
Keine 60km beim 3. Wedemärker Winter Moor Ultra, aber für eine kleine Runde zum Moor hat es trotzdem gereicht. Heute hätten wir ihn mal wieder ausrichten wollen, den Winter Moor Ultra. Dieses Mal hätte es mit dem „Winter“ auch definitiv… Weiterlesen →
Der Anfang der Tour wurde leicht modifiziert, so dass es dann 113km, statt der 103km wie am letzten Montag wurden. Dieses Mal viel Sonne und – oh, Wunder! – mal kein Regen, dafür aber auch deutlich kühler. Morgens zeigte das… Weiterlesen →
Bis Kilometer 50 navigiert mich das Garmin Fahrrad GPS mit gewohnter Zuverlässigkeit. Dann aber ist plötzlich Schluss und ich bin im Blindflug unterwegs. Obwohl das Gerät ausreichend guten GPS-Empfang signalisiert, bewegt sich der Pfeil – also meine Position auf der… Weiterlesen →
Die Wettervorhersage für den 28.12. zeigte 4°C, 2-4Bft aus SW und – das Wichtigste – auch zwei Stunden Sonne! Da könnte man doch … Nicht lange drüber nachgedacht, Strecke geplant, 2 Trinkflaschen gefüllt, Apfel + Birne + Schokoriegel in die… Weiterlesen →
Die Wettervorhersage hatte für Mittwoch 8°C, 2h Sonne und 2-4 Windstärken aus südlichen Richtungen parat. Ich hatte Mittwoch Urlaub, plante aber trotzdem kurz in die Firma zu fahren, um ein paar vergessene Dinge zu erledigen. Diese Situation war prädestiniert für… Weiterlesen →
Keine Woche nach der letzten Tour war erneut so schönes Wetter angesagt, dass die geplante und erweiterte Posemuckel-Runde in Angriff genommen wurde. Es ging erneut über Garbsen zum Findling nach Ostermunzel, von dort jedoch dieses Mal nicht zurück nach Hannover,… Weiterlesen →
Der November 2020 hat(te) noch so viele warme und sonnige Tage parat, da kann man so etwas mal machen. Während des Verzehrs des Frühstücksmüslis wurde spontan eine Runde auf dem PC zusammengeklickt und dann ging es durch das Calenberger Land… Weiterlesen →
Nach den Erfolgen von „4 Waden für ein Halleluja“, „Die rechte und die Linke Wade des Teufels“ und zuletzt „233km für Bratkartoffeln bei Muttern“ jetzt in ihrem Kino: „261km für ein Chili Con Carne beim Filius“! Lange fürchtete ich, dass… Weiterlesen →
Heiko wildert mit seinem GEO Pfad-Ultra, wie schon seit Längerem angekündigt, in „meinem“ Revier, da musste ich doch unbedingt dabei sein 😉 Meine Anmeldung erfolgte dann so zeitig, das ich Startnummer 1 ab bekam. Ein Großteil von Heikos Strecke überschneidet… Weiterlesen →
Abends per Fahrrad auf dem Heimweg von der Arbeit kam ob des fast wolkenfreien Himmels und der sehr klaren Luft die Idee, heute Nacht nochmals nach Komet Neowise F3 Ausschau zu halten. Gegen 23:15 Uhr ging es dann mit einem… Weiterlesen →
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag passte es nochmal wieder. Klarer Himmel und Zeit. Also ging es erneut raus. Für die 2. Neowise-Aktion radelte ich zu einer Wiese zwischen Brelingen und Negenborn. Zwischen 0:10 Uhr und 1:30 Uhr sind… Weiterlesen →
Oh, seit vielen Jahren endlich mal wieder ein mit bloßem Auge sichtbarer Komet am Nordhimmel! Es hilft nichts, auch wenn die Müdigkeit groß ist, wird nach erledigtem Tageswerk gegen 23:20 Uhr die Kamera nebst Stativ, ein paar passenden Objektiven und… Weiterlesen →
Nach Einbruch der Dämmerung gab es mal wieder sehr schöne leuchtende Nachtwolken zu sehen. Ich wurde zwar über eine Mailingliste rechtzeitig alarmiert, aber die Motivation, am Sonntag Abend nach 23:00 Uhr noch mal das Fotoequipment aus der Ecke zu holen… Weiterlesen →
Ein online bei Bielefeld neu erworbener Drahtesel und das Wetter passt. Da könnte man doch gleich per Muskelkraft nach Hause fahren, oder? Also für Freitag spontan Urlaub eingereicht, per Komoot eine Strecke – zu fast 100% entlang von Radwander- und… Weiterlesen →
Damit die Beine nicht vergessen, wie das mit den ganz langen Strecken ist, zwischendrin auch mal wieder ein etwas längerer Trainingslauf. 34.2km in 3h43min bei herrlichem Wetter in Richtung Hochmoore bei Wiekenberg und vorbei am Blanken Flath bei Jeversen.
Nach der gelungenen Premiere im Februar 2019 mit einer Moorrunde über 50km, kamen im Laufe der Zeit immer mal wieder Fragen, ob es denn auch in 2020 wieder solch einen Lauf geben wird. Im Dezember wurde die Sache dann konkret…. Weiterlesen →
Ein paar tolle Bilder, entstanden auf einer Laufrunde am Neujahrstag gegen 14:30 Uhr, wie man sie sonst nur aus den Bergen kennt. Man guckt von einem Berg herunter und sieht das Tal unter eine Nebeldecke. In diesem Fall war es… Weiterlesen →
Nach einigem Hin- und Herüberlegen steht es fest: Es wird auch 2020 wieder einen Wedemärker Winter Moor-Ultra geben. Dieses Mal eine Woche vor der Brocken Challenge, am Samstag, den 01.02.2020. Entsprechend des Konzepts eines Laufs ohne Kostenbeitrag ist mit nicht… Weiterlesen →
So sah es heute Mittag (04.05.2019) auf meiner Laufrunde, kurz vor Helstorf, aus. Ich war insgesamt ca. 3h unterwegs und bin tatsächlich nur minimal nass geworden, obwohl es um mich herum immer mal wieder reichlich bedrohlich aussah.
In den vergangenen Jahren bin ich, mit diversen LäuferInnen, immer mal wieder von Brelingen aus ca. 30km rund um das Bissendorfer Moor gelaufen. Die Idee daraus einen Marathon zu machen, spukte schon länger in den Köpfen herum. Dieses Jahr war… Weiterlesen →
© 2022 FJungclaus.de — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑