http://3.f.ix.de/scale/geometry/600/q75/imgs/18/1/4/2/5/2/9/9/Raspberry-b17a4e9fdc1d0d1d.jpeg

Der 2 ist da. Er soll je nach Anwendung drei- bis sechsmal so schnell sein, ansonsten rundum kompatibel zum Modell B+.

Er ist auf den ersten Blick kaum vom “alten” Modell B+ zu unterscheiden, soll rundum kompatibel sein und auch nicht mehr kosten – nämlich 35 Euro. Doch dieser erste Eindruck täuscht: Statt des uralten ARM11-Prozessors (Architektur: ARMv6) mit nur einem Kern und 700 MHz Taktfrequenz gibt es nun vier Cortex-A7-Kerne und 900 MHz Taktfrequenz. Außerdem gibt es nun 1 GByte RAM – statt zuvor 256 respektive 512 MByte wie bei seinen Vorgängern.

Und ich habe gerade noch einen Zweiten B+ erworben 😉 Tja … Bei Preisen um 25€ ist das aber zu verschmerzen …

Originale Quelle: Raspberry Pi 2: 4 Kerne, 1 GByte RAM | heise online